
Häufig gestellte Fragen
- 01
Unser Buch „Muttertät“ und die Online-Kurse ergänzen sich sehr gut. Im Buch geben wir Informationen zur Phase der Muttertät und auch wissenschaftliche Erklärungsansätze; der Schwerpunkt des Buchs liegt jedoch darüber hinaus in der ausführlichen Erzählung unserer Erfahrungen in der Muttertät. Der Online-Kurs befasst sich im Detail mit den relevanten Bereichen rund um Muttertät. Die Themenfelder haben wir vertieft und detailliert aufgearbeitet und wir beschäftigen uns ebenfalls mit strukturellen Themen (wie bspw. dem gesellschaftlichen Mutterbild, Mythos Mutterinstikt).
- 02
Den Online-Kurs Muttertät kannst du ohne jegliches Vorwissen durchlaufen. Unser Buch ist die perfekte Ergänzung, da es einen persönlichen Zugang zu Erfahrungen in der Muttertät ermöglicht.
- 03
Wir sind davon überzeugt: Wissen hilft, diese Phase mit mehr Stabilität und Halt zu durchlaufen. Für uns ist es daher von Vorteil, wenn eine Frau oder ein Elternpaar frühzeitig mit Muttertät in Kontakt kommt. Der Zeitpunkt, sich mit Muttertät auseinandersetzen zu wollen, ist jedoch für jede Frau ein anderer. Für manche ist es sehr hilfreich, sich bereits in der Schwangerschaft damit zu beschäftigen. Für andere ist der Zeitpunkt erst im Laufe der Babyzeit gekommen. Für uns ist es wichtig: Den Begriff Muttertät zu kennen und bei Interesse, Lust oder Bedarf dann tiefer einzusteigen.
- 04
Unsere Online-Kurse sind unterschiedlich ausgestattet. Auf der Homepage findest du die entsprechenden Informationen und kannst den Flyer zum Kurs herunterladen.
- 05
Die Angabe zum Umfang der Online-Kurse kannst du den einzelnen Seiten auf der Homepage entnehmen. Details findest du in den Kursflyern.
- 06
Die Module stehen dir jederzeit zur Verfügung. Du kannst sie zu deiner ausgewählten Zeit und von jedem Ort aus bearbeiten; und dies so oft du möchtest wiederholen. Für den Zugang benötigst du eine Internet-Verbindung und ein Endgerät. Der Kurs ist im Videoformat produziert. Wir sprechen alle Inhalte in einer ausführlichen Tonspur ein, so dass es dir auch möglich ist, einem Modul (oder zwischendurch) einfach nur zuzuhören. Dadurch möchten wir es dir ermöglichen, den Online-Kurs maximal flexibel in deinen Alltag einzubauen.
- 07
Über unsere Homepage wirst du im Reiter Online-Kurse zu unserem Anbieter weitergeleitet. Dort kannst du den Kauf des Online-Kurses durchführen und kannst dich direkt im Anschluss einloggen und loslegen.
- 08
Die Angabe zum Zugang findest du auf der Homepage bei dem jeweiligen Online-Kurs. Die Zugänge haben eine unterschiedliche Dauer, sind aber mehrere Monate. Denn es kann immer wieder Momente geben, in denen du dich mit einzelnen Themen noch einmal beschäftigen möchtest. Beachte jedoch: Du darfst deine Zugangsdaten nicht an andere Nutzer:innen weiterzugeben. Nur so können wir unser Angebot auch langfristig zur Verfügung stellen.
- 09
Unsere Online-Kurse sind nach Zielgruppen sortiert auf der Homepage abrufbar.
- 10
Wir freuen uns sehr, wenn du uns auf Instagram folgst und dich für unseren Newsletter einträgst. Der Newsletter erscheint bislang unregelmäßig.
- 11
Wir sind passend für Menschen, die sich inhaltlich mit den Themen auseinandersetzen wollen. Bei uns geht es darum, zu verstehen und auf dieser Basis die eigenen Erfahrungen viel besser einordnen und reflektieren zu können.
- 12
Ja, wir bieten für Einrichtungen, Institutionen und Unternehmen Vorträge, Seminare oder Workshops an. Diese können bei uns gerne angefragt werden.